Beschreibung
Kreidezeit Standölfarben enthalten kein Harz. Deshalb reißt, blättert und platzt sie nicht ab. Durch die Diffusionsfähigkeit ist ein Abtransport von Holzfeuchtigkeit an die Umgebung gewährleistet und schützt das Holz vor Fäulnis wegen Staunässe.
Die Standölfarbe bleibt elastisch und wittert nur an der Oberfläche ab, wobei der Anstrich darunter intakt bleibt. Eine spätere Renovierung ist ohne
großen Aufwand durch Reinigen und anschliessendem Anstrich möglich.
Anwendungsbereiche:
Türen, Fenster, Gebälk, Verkleidungen etc. im Innen- und Aussenbereich. Geeignet auch für Anstrche auf Zink und Stahl.
Untergründe:
Der Untergrund muss sauber, trocken, unbehandelt, ph-neutral sowie fettfrei sein.
Verarbeitung bei mind. 10° C über mind. 48 Stunden.
Eigenschaften:
- verarbeitungsfertig
- leicht zu verarbeiten
- wetterfest
- UV-beständig
- geeignet für Spielzeuge (erfüllt DIN EN 71, Teil 3)
- speichel- und schweißecht nach DIN 53180
- diffusionsfähig
Vorbereitung:
Die Altanstriche auf Acrylharzbasis bzw. ungewisser Zusammensetzung müssen gründlich entfernt werden. Event. Harzgallen sind ebenfalls zu entfernen.
Dann die Holzoberfächen schleifen (Körnung P100 bis P 120) und entstauben.
Grundierung:
Alle unbehandelten Hölzer sind mit Grundieröl (Art. 300) zu behandeln. Wenn nötig erfolgt ein Zwischenschliff mit Körnung P 120 - P150, dann entstauben.
Anstrich im Aussenbereich:
Zwischenanstrich mit Standölfarbe -halbfett
Schlußanstrich mit Standölfarbe -vollfett
Anstrich im Innenbereich:
Standölfarbe -halbfett
Renovierung:
Wenn die Standölfarbe sehr matt und kreidet, ist ein Renovierungsanstrich nötig. Die Flächen werden mit einer Seifenlauge mit der Marseiller Seife (Art. 220) gereinigt. Glänzende Stellen werden nach Trocknung geschliffen und mit Standölfarbe- vollfett gestrichen.
Trockenzeiten:
Bei 20° C und ca. 65 % relativer Luftfeuchtigkeit ca 24 - 48 Stunden.
Verbrauch:
Ca. 0,06 - 0,08 Liter/m² und Anstrich je nach der Saugfähigkeit des Untergrundes.
Reichweite 12 bis 16 m² pro Liter
Werkzeugreinigung:
Sofort nach Gebrauch entweder mit Balsamterpentinöl (Art.447) oder mit Marseiller Seife (Art. 220) reinigen.
Kennzeichnung:
Xn- gesundheitsschädlich
N- umweltgefährlich
Gebindegrösse:
0,375 Liter
0,75 Liter
2,5 Liter
KREIDEZEIT stellt auf Anfrage Sonderfarbtöne in 0,75 Liter- und 2,5 Liter Gebinde nach RAL und NCS mit wetter-sowie lichtechten Pigmente
nach Ihrer Vorgabe her. Bitte beachten Sie zusätzliche Laborkosten!
Technisches Merkblatt auf der Herstellerseite www.kreidezeit.de
Versandgewicht: | 0,68 Kg |
Artikelgewicht: | 0,58 Kg |